- Dietger
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Speer«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Dietger Hahn — (* 4. April 1935 in Berlin) ist ein emeritierter Professor der Justus Liebig Universität in Gießen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Dietger von Sankt Georgen — Theoger (Dietger; * um 1050; † 29. April 1121 in Cluny) war Prior von (Kloster ) Reichenbach, Abt von St. Georgen im Schwarzwald, Klosterreformer und Bischof von Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theogers Wirken in St. Georgen … Deutsch Wikipedia
Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn — Spurweite: 600 mm (Schmalspur) Ferdinandshof–Friedland–Jarmen Legende … Deutsch Wikipedia
Theoger — (Dietger; * um 1050; † 29. April 1121 in Cluny) war Prior von (Kloster ) Reichenbach, Abt von St. Georgen im Schwarzwald, Klosterreformer und Bischof von Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theogers Wirken in St. Georgen … Deutsch Wikipedia
Theoger von Sankt Georgen — Theoger (Dietger; * um 1050; † 29. April 1121 in Cluny) war Prior von (Kloster ) Reichenbach, Abt von St. Georgen im Schwarzwald, Klosterreformer und Bischof von Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theogers Wirken in St. Georgen … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Ferdinandshof–Friedland–Jarmen — Ferdinandshof–Friedland–Jarmen Spurweite: 600 mm Legende … Deutsch Wikipedia
MPSB — Ferdinandshof–Friedland–Jarmen Spurweite: 600 mm Legende … Deutsch Wikipedia
Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn AG — Ferdinandshof–Friedland–Jarmen Spurweite: 600 mm Legende … Deutsch Wikipedia
Mecklenburgisch-Pommersche Schmalspurbahn — Ferdinandshof–Friedland–Jarmen Spurweite: 600 mm Legende … Deutsch Wikipedia
Nahverkehr in Potsdam — Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam. Der öffentliche Nahverkehr in Potsdam besteht aus Linien von Eisenbahn (Regional Express, Regionalbahn, S Bahn), Straßenbahn (Tram) und Bus sowie einer Fährverbindung. Der Au … Deutsch Wikipedia